Office participating in a video conference call utilizing various Q-SYS products
Q-SYS Control Logo

Die Q-SYS Control Engine bietet umfassende Steuerungs- und Automationsfunktionen für die Integration und Verwaltung Ihres gesamten Systems. Als Teil des Q-SYS OS ergänzt die Q-SYS Control Engine die Q-SYS Audio und Video Engines. Sie vereinfacht somit die Programmierung und erspart Ihnen Aufwand und Kosten, die normalerweise anfallen, wenn diese Funktionen in separaten Plattformen implementiert werden. Die Q-SYS Control Engine bietet komfortable Tools für Programmierer mit unterschiedlichen Kenntnissen auf einer einzigen, skalierbaren Plattform, inklusive programmierfreier Optionen für die Verwaltung von nativen Q-SYS Produkten sowie Hard- und Softwarekomponenten von Drittanbietern. Endanwender können ganz einfach über native Q-SYS Geräte oder über ihre eigenen Geräte auf die Q-SYS Benutzeroberflächen (UCIs) zugreifen.

Icon of three gears of varying sizes

Integriert

Q-SYS vereint eine native Audio Engine, Video Engine und Control Engine innerhalb des Q-SYS OS und eliminiert somit zusätzliche Kosten für Hardware, Programmierung und potenzielle Fehlerquellen, die durch die manuelle Integration unterschiedlicher Systeme entstehen.

Icon of a hand snapping its fingers

Einfach

Q-SYS bietet einfache und intuitive Steuerungsfunktionen ohne komplexe und kostspielige Programmierung. Mit dem UCI Editor im Q-SYS Designer können Sie ganz einfach und ohne jegliche Programmierkenntnisse leistungsstarke Benutzeroberflächen (UCIs) erstellen. Sie können über native Q-SYS Touchscreen-Controller, eine kostenlose Anwendung für iOS-Geräte, einen Webbrowser oder den kostenlosen UCI Viewer für Desktop-Rechner auf die Benutzeroberflächen zugreifen. Die UCIs lassen sich dynamisch per CSS für die Anwendung auf verschiedenen Geräten anpassen.

Icon of two squares, one larger than the other with an arrow to indicate growing scale

skalierbar

Q-SYS bietet umfassende Funktionen für jedes Projekt und jeden Programmierer und ist für alle Anforderungen skalierbar – von klein und einfach bis groß und komplex, von no-code über low-code bis zu full-code Workflows. Q-SYS nutzt weit verbreitete Programmiertechnologien und erleichtert somit die stetige Anpassung Ihres Systems an neue Anforderungen. Q-SYS bietet eine Drag-and-drop-Integration für native Steuerungen und solche von Drittanbietern, einen intuitiv bedienbaren, von Google und dem MIT entwickelten Block Controller und eine umfassende Scripting-Umgebung für die IT-freundliche Open Source Programmiersprache Lua.

Icon of an open box with data lines coming out of it

Offen

Wenn etwas gesteuert werden kann, dann sollen Sie auch es mit Q-SYS steuern können. Q-SYS stellt seine Plattform-API öffentlich zur Verfügung, um eine weltweite Weiterentwicklung und Integration in die Plattform zu ermöglichen. Zudem fördert, validiert und unterstützt das Q-SYS Technology Partner Program die Entwicklung von Q-SYS Plug-ins durch ausgewählte Entwicklerpartner.

Image of 6 icons with text that reads: 'Audio engine', 'Video Engine', 'Control engine', 'Real-time network packet processing', 'User control interface server', 'Robust OS administrative layer"
Three gears and text that states: Integrated

Integrierte Prozessoren

Q-SYS vereint eine native Audio Engine, Video Engine und Control Engine innerhalb des Q-SYS OS und eliminiert somit zusätzliche Kosten für Hardware, Programmierung und potenzielle Fehlerquellen, die durch die manuelle Integration unterschiedlicher Systeme entstehen.

 

Einführung Q-SYS

Hand snapping its finger and text that states: 'Simplified'

Erstellen Sie ganz einfach leistungsstarke, ansprechende und intuitive Benutzeroberflächen

Q-SYS bietet einfache und intuitive Steuerungsfunktionen ohne komplexe und kostspielige Programmierung. Mit dem UCI Editor im Q-SYS Designer können Sie ganz einfach und ohne jegliche Programmierkenntnisse leistungsstarke Benutzeroberflächen (UCIs) erstellen. Sie können über native Q-SYS Touchscreen-Controller, eine kostenlose Anwendung für iOS-Geräte, einen Webbrowser oder den kostenlosen UCI Viewer für Desktop-Rechner auf die Benutzeroberflächen zugreifen. Die UCIs lassen sich dynamisch per CSS für die Anwendung auf verschiedenen Geräten anpassen.

Entdecken Sie die Q-SYS Touchscreens

A mouse pointer dragging a UI element of an arrow from a laptop screen onto a QSC touch panel

 

Der passende Workflow für jedes Projekt und jeden Programmierer

Q-SYS ist für alle Anforderungen skalierbar – von klein und einfach bis zu groß und komplex und unterstützt No-Code-, Low-Code- und Full-Code-Workflows. Q-SYS bietet eine Drag-and-drop-Integration für native Steuerungen und solche von Drittanbietern, einen intuitiv bedienbaren, von Google und dem MIT entwickelten Block Controller und eine umfassende Scripting-Umgebung für die IT-freundliche Open Source Programmiersprache Lua.
 

An example of Q-SYS designer software drag-and-drop feature

Drag-and-drop-Steuerung für native Q-SYS Produkte und Q-SYS Plug-ins für Drittanbieterprodukte

An example of Q-SYS block controller low-code workflow

Leistungsstarker, einfacher, nutzerfreundlicher und intuitiv bedienbarer Block Controller für alle Workflows von no-code bis full-code

An example of code written in Lua

Steuern Sie beliebige Elemente mit der IT-freundlichen Open-Source-Programmiersprache Lua.

Expanding square with text state states: 'Scalable'

Wenn etwas gesteuert werden kann, kann es von Q-SYS gesteuert werden

Q-SYS nutzt weit verbreitete Programmiertechnologien und erleichtert somit die stetige Anpassung Ihres Systems an neue Anforderungen. Q-SYS stellt seine Plattform-API öffentlich zur Verfügung, um eine weltweite Weiterentwicklung und Integration in die Plattform zu ermöglichen.

Array of icons with individual text that states: 'Q-SYS Designer Software', 'Q-SYS UCI Editor', 'Q-SYS Asset Manager', 'LUA Block-based Lua CSS', and 'Q-SYS Open API'

Q-SYS Communities für Entwickler


Die Q-SYS Communities bieten professionellen Anwendern und Organisationen ein Forum, das sie dabei unterstützt, alle Möglichkeiten des Q-SYS Ecosystems zu testen und auszureizen. Sie erhalten Zugriff auf einzigartige Entwicklungstools, können direkt mit Q-SYS Technikern und Q-SYS Partnern in Kontakt treten und Ihre Ideen in einem Online-Forum mit Kollegen weltweit teilen.

Q-SYS Communities for Developers kennenlernen

Hexagonal graphic that states: 'Q-SYS Technology Partner'
Expanding square with text state states: 'Scalable'

Q-SYS Technology Partner Program

Das Q-SYS Technology Partner Program unterstützt eine innovative Automation und Steuerung für Drittanbieterprodukte mit Q-SYS Plug-ins und API-Integrationen. Um sicherzustellen, dass die Integrationen sowohl skalierbar als auch absolut kompatibel sind, werden sie von ausgewählten Entwicklerpartnern realisiert.

Lernen Sie unsere Partner kennen

Cloud with a magnifying class over it and text that states: 'Monitoring'
Logo Q-SYS Reflect Enterprise Manager

Fernsteuerung und -überwachung für Ihre Systeme

Eine umfassende und einfach zu bedienende Monitoring- und Management-Plattform, entwickelt mit sicherer Web-Technologie, die die fundamentalen Anforderungen von IT/AV-Systemadministratoren erfüllt.

Q-SYS Reflect Enterprise Manager diagram showcasing multi-system cloud-management

Ein Ort
für all Ihre Q-SYS Cores

  • Vergewissern Sie sich, dass Ihre Cores mit der korrekten Designdatei laufen, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie Ihre Q-SYS Cores nicht im Blick haben
  • Zentrale Aktivierung und Verwaltung von Feature-Lizenzen
  • Sorgenfrei dank kryptografisch signierter Firmware-Updates
  • Problemlose Erweiterung Ihres Systems mit zusätzlichen Dante-Kanälen
  • Sekundenschnelle Erweiterung der Q-SYS Control Funktionalität

Problemlose AV-Fernüberwachung und -steuerung

  • Status- und Ereignisprotokolle in Echtzeit für alle AV-Geräte ermöglicht die komfortable Verwaltung tausender Geräte weltweit – Ihr Support-Team kann sich auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren
  • Zentrales Management von Sicherheitsprofilen, Audio-Wiedergabelisten und visuellen Icons für dynamische AV-Umgebungen weltweit
  • Einbindung der AV-Assets in IT-Managementsysteme zur Überwachung Ihrer Systeme mit einer einzigen Konsole
     

Fernzugriff für UCI Helpdesk und Systemplanung/-updates

  • UCI-Fernsteuerung ermöglicht es, die Benutzeroberfläche (UCI) Ihres dezentralen Systems über Webbrowser aufzurufen und zu nutzen
  • Anpassung der Zugänge an Ihre Sicherheitsumgebung durch profilbasierte Zugangssteuerung
  • Umstrukturierung und Aktualisierung Ihres Systemdesigns jederzeit und von jedem Standort aus
  • ​​Firmware-Fernaktualisierungen​​

     
Icon of two overlapping speech bubbles to indicate chatting

Mehr Infos

Sie möchten mit einem Q-SYS Vertriebsmitarbeiter aus Ihrer Region sprechen?

Kontaktieren Sie uns