• Datum

    Kategorie >

    Titel

  • 21. Oktober 2020

    Produkte & Lösungen

    b>QSC erweitert den NV-32-H Netzwerk-Video-Endpunkt um Q-SYS Signalverarbeitung

    Sinsheim, (21. Oktober 2020) – Mit dem neuen, Core-fähigen NV-32-H stellt QSC einen Mehrzweck-Video-Endpunkt für das Q-SYS Ecosystem vor. Der NV-32-H (Core Capable) ermöglicht es, zwischen dem „Core Mode“, der das Gerät in einen vollwertigen Q-SYS Prozessor mit lokalem HDMI-Switching verwandelt, und dem „Peripheral Mode“ zu wechseln, der für die HDMI-Video-Distribution über Standard-AV-Netzwerke ausgelegt ist. „Unsere Definition von Besprechungsräumen hat sich in den letzten neun Monaten stark verändert. Wir sehen einen erhöhten Bedarf an kleineren Räumen mit einem Schwerpunkt auf videobasierter Zusammenarbeit. Wir haben diese Gelegenheit genutzt, um den NV-32-H zu überarbeiten und ein multifunktionales Endgerät zu entwickeln, das Integratoren die Flexibilität gibt, auf die spezifischen Anforderungen von Räumen einzugehen und zugleich den Hardware-Aufwand zu reduzieren – speziell...

    Weiterlesen

  • 1. Oktober 2020

    Produkte & Lösungen

    QSC stellt das Q-SYS Plug-in für Christie Kinoprojektoren der Serie 2 vor

    Sinsheim, 1. Oktober 2020 – QSC stellt ein Plug-in vor, mit dem sich Christie® Serie 2 Kinoprojektoren innerhalb des Q-SYS Ecosystem steuern und steuern lassen. Christie ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Bild- und Tontechnik. Mit Tausenden von Projektoren, die weltweit im Einsatz sind, ermöglicht dieses neue Plug-in automatisierte Funktionen innerhalb von Q-SYS. Das Plug-in spiegelt wider, was auf dem Touchpanel des Projektors angezeigt wird, einschließlich Kanal-, Strom-, Lampen-, Douser-, Testbild- und Objektiveinstellungen sowie wichtige Statusanzeigen. „Christie freut sich, dass QSC den Q-SYS Designer Asset Manager um die Unterstützung für die Christie Series 2 Kinoprojektoren erweitert hat“, sagt Allan Fernandes, Director Product Management, Cinema, Christie. „Die einfache Integration in das Q-SYS Ecosystem ermöglicht es Technikern, Kinos einfach zu steuern und zu überwachen, was Zeit und Geld spart.“ "Das neue Christie...

    Weiterlesen

  • 14. September 2020

    Produkte & Lösungen

    QSC Cinema stellt neue Q-SYS Core Prozessoren vor

    Sinsheim, 14. September 2020 – QSC präsentiert heute zwei neue native Audio-, Video und Steuerungsprozessoren für das Q-SYS Ecosystem – die kleineren Q-SYS Core 8 Flex und Q-SYS Core Nano. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von vernetzten Endpunkten und der wachsenden Anforderungen an die Verarbeitung in einer größeren Vielfalt von Räumen und Topologien bietet der Core 8 Flex analoge Audio-I/O und GPIO sowie Netzwerk-I/O, während der Q-SYS Core Nano ausschließlich Netzwerk-Audio-I/O-Verarbeitung und -Steuerung bietet. Die neuen Core Prozessoren basieren auf derselben flexiblen und skalierbaren Software wie der Rest des Q-SYS Prozessorportfolios, darunter der etablierte Q-SYS Core 110c. Sie erweitern die Designoptionen für eine größere Vielfalt von Kinoanwendungen, einschließlich 5.1/7.1- und Immersive-Audio-Räumen, Arcade-Spielbereichen, Hintergrund-/Vordergrundmusik für Gastronomiebereiche, Veranstaltungsräumen und vielem mehr. Der Q-SYS Core 8 Flex...

    Weiterlesen

  • 10. September 2020

    Produkte & Lösungen

    QSC präsentiert neue Q-SYS Core Prozessoren

    Sinsheim, 10. September 2020 – QSC präsentiert heute zwei neue native Audio-, Video und Steuerungsprozessoren für das Q-SYS Ecosystem – die kleineren Q-SYS Core 8 Flex und Q-SYS Core Nano. Aufgrund steigender Beliebtheit netzwerkbasierter Endpunkte und wachsender Prozessoranforderungen in unterschiedlichen Räumen und Topologien, verfügt der Core 8 Flex über integrierte analoge Audio-I/O und GPIO sowie Netzwerk-I/O, während der Q-SYS Core Nano ausschließlich Netzwerk-Audio-I/O für die Signalverarbeitung und Steuerung bietet. Die neuen Core Prozessoren basieren auf derselben flexiblen und skalierbaren Software wie der Rest des Q-SYS Prozessorportfolios, darunter der etablierte Q-SYS Core 110f. Sie erweitern die Design-Optionen und werden so einer größeren Zahl von Installationsszenarien gerecht.  Der Q-SYS Core 8 Flex verfügt über 64 x 64 netzwerkbasierte I/O-Kanäle mit acht integrierten FLEX Audiokanälen und acht GPIO für einfache und schnelle...

    Weiterlesen

  • 18. Juni 2020

    Produkte & Lösungen

    Q-SYS Reflect Enterprise Manager jetzt in weiteren Ländern erhältlich

    Sinsheim, (18. Juni 2020) – QSC gibt die Verfügbarkeit des Q-SYS® Reflect Enterprise Manager für sechs weitere Länder bekannt, darunter Österreich, die Schweiz und die Niederlande. Zum Start gibt es in diesen Ländern die Möglichkeit, Reflect Enterprise Manager als voll funktionsfähige Demoversion nutzen zu können. Q-SYS Reflect Enterprise Manager ist ein leistungsstarker, einfach zu bedienender AV-Monitoring und Management Service für das Q-SYS Ecosystem, einschließlich nativer und Drittanbieter-Peripheriegeräte. Mit einer einfachen, sicheren Verbindung von jedem Q-SYS Core Prozessor in die Q-SYS Reflect Cloud können Nutzer komplette AV-Systeme beliebiger Größe weltweit verwalten. Das kostenlose „Basic“-Abonnement ermöglicht die Statusüberwachung aller Cores für einen geografischen Standort sowie die zentrale Verwaltung und Aktivierung der Q-SYS Feature Lizenzen. Das „Standard“-Abonnement bietet Fernüberwachungs- und -verwaltungsfunktionen für Tausende weltweit...

    Weiterlesen

  • 5. Mai 2020

    Produkte & Lösungen

    QSC veröffentlicht softwarebasiertes Dante für Q-SYS Ecosystem

    Sinsheim (5. Mai 2020) – QSC gibt die Verfügbarkeit von softwarebasiertem Dante® für das Q-SYS Ecosystem bekannt. Als Teil der strategischen Partnerschaft mit Audinate, ermöglichen diese Feature-Lizenzen Systemintegratoren die Einbindung von Dante Audio-Netzwerken für Q-SYS Core 110f Prozessoren, auf denen Q-SYS Designer Software v8.3.1 oder höher ausgeführt wird. Diese Software-Implementation macht zusätzliche I/O-Hardware zur Integration von Dante in den Q-SYS Audio-, Video- und Control-Workflow überflüssig und verbessert die Interoperabilität von Q-SYS und Dante-kompatiblen Geräten. „Es war großartig für uns, zusammen mit Audinate an der branchenweit ersten softwarebasierten Dante-Implementation für einen DSP Prozessor zu arbeiten”, sagt Trent Wagner, Audio Product Manager, QSC. „Wir unterstreichen damit unser andauerndes Engagement, Software-Innovationen für das Q-SYS Ecosystem...

    Weiterlesen

  • 30. April 2020

    Produkte & Lösungen

    Zwei neue QSC Lautsprechermodelle ab sofort verfügbar

    Sinsheim, (30. April 2020) – Mit dem AD-P.HALO, einem integrierten SUB/SAT-Pendellautsprechersystem, und dem Fullrange-Deckeneinbaulautsprecher AC-C2T-LP, sind ab sofort gleich zwei neue Lautsprechermodelle von QSC verfügbar. Der AD-P.HALO ist Teil der AcousticDesign Serie und verfügt über einen 6,5-Zoll-Subwoofer und vier 2,75-Zoll-Lautsprecher in einem Einzelgehäuse zur Pendelmontage. Dieses speziell entwickelte Modell kann direkt installiert werden und erfordert keinen komplexen und zeitaufwändigen Zusammenbau, wodurch die Installationszeit deutlich verkürzt und die Arbeitskosten gesenkt werden. Der AD-P.HALO ist ideal für alle Anwendungen, bei denen Musik zur Atmosphäre beiträgt, wie zum Beispiel im Einzelhandel oder in der Gastronomie. Mit 200 Watt (RMS) verfügt der AD-P.HALO über beachtliche Dynamikreserven und übertrifft die Hintergrundmusik-Wiedergabeleistung traditioneller 2-Wege-Pendellautsprecher...

    Weiterlesen

  • 14. April 2020

    Produkte & Lösungen

    Neue QSC Axon Audio-Netzwerk I/O Endpunkte ab sofort verfügbar

    Sinsheim, (14. April 2020) – QSC gibt die Verfügbarkeit zweier neuer Axon AES67 Audio-Netzwerk I/O Endpunkte von Attero Tech by QSC bekannt. Die A8Mio (8-Kanal) und A4Mio (4-Kanal) sind vollständig kompatible, flexible und kostengünstige Lösungen zur einfachen Integration analoger Mic/Line-Quellen in eine Vielzahl netzwerkbasierter Audio-Anwendungen, inklusive des Q-SYS Ecosystems. Beide Axon Endpunkte unterstützen Power over Ethernet (PoE) und den Anschluss über ein Kabel im 1/2-HE (A8Mio) oder 1/3-HE (A4Mio) Format zur Wand- oder Rackmontage. „In einer Branche, die sich komplett in Richtung netzwerkbasierter Konferenz-, Trainings und Mehrzweckräume entwickelt, können IT/AV-Integratoren mit diesen Endpunkten von Attero Tech by QSC schnell analoge Audioquellen in praktisch jede netzwerkbasierte AV-Installation, inklusive des Q-SYS Ecosystems, einbinden. Sie liefern hohe Flexibilität,...

    Weiterlesen

  • 5. Februar 2020

    Produkte & Lösungen

    QSC erweitert die AcousticDesign Serie um integriertes SUB/SAT-Pendellautsprecher-System

    Sinsheim, (5. Februar 2020) – Mit AD-P.HALO stellt QSC ein neues, integriertes SUB/SAT-Pendellautsprecher-System vor. AD-P.HALO ist Teil der AcousticDesign™ Serie und bietet einen 6,5-Zoll-Subwoofer sowie vier 2,75-Zoll-Schallwandler in einem einzigen Gehäuse. Das Komplettsystem ist sofort einsatzbereit und macht die komplexe und zeitaufwendige Montage mehrerer Hardware-Komponenten überflüssig. Der AD-P.HALO bietet Integratoren ein unkompliziertes Design, das die Installation erheblich beschleunigt und die Lohnkosten senkt. Mit seiner hohen Leistung und hervorragenden Wiedergabequalität für Hintergrundmusikanwendungen sorgt der AD-P.HALO für eine inspirierende Atmosphäre – etwa im Einzelhandel oder in der Gastronomie. Der AD-P.HALO liefert bei 200 Watt (RMS) beachtliche Dynamikreserven und übertrifft die Hintergrundmusik-Wiedergabeleistung...

    Weiterlesen

  • 3. Februar 2020

    Produkte & Lösungen

    Q-SYS Reflect Enterprise Manager ab sofort live

    Sinsheim, (3. Februar 2020) – QSC veröffentlicht heute den Q-SYS Reflect Enterprise Manager, der das Echtzeit-Monitoring und -Management für das Q-SYS Audio-, Video- und Steuerungs-Ecosystem inklusive verbundener Drittanbieterprodukte ermöglicht. Der Enterprise Manager ist die erste Software, die auf der neuen Q-SYS Reflect Cloud Plattform aufbaut, und dabei unternehmenskritische Daten und Managed Services für AV-Systeme zur Verfügung stellt. Der neue, cloud- und lizenzbasierte Service bietet Echtzeit-Monitoring von Geräten und Systemen, Diagnosefunktionen und Protokollierung von Ereignissen sowie intelligente Warnhinweise und Benachrichtigungen, wodurch AV/IT-Systemadministratoren die reaktive Wartung und die Supportkosten ihrer AV-Systeme reduzieren können. Ein einziges Abo ermöglicht das Monitoring beliebig vieler Einsatzorte,...

    Weiterlesen

  • 19. Dezember 2019

    Produkte & Lösungen

    Neue netzwerkfähige DPA-Q Endstufen von QSC ab sofort verfügbar

    Sinsheim, (19. Dezember 2019) – QSC gibt die Verfügbarkeit der netzwerkfähigen 4- und 8-Kanal-Endstufen der DPA-Q Serie bekannt. Die neuen Endstufen der DPA-Q Serie kombinieren die hohe Zuverlässigkeit der QSC Leistungsendstufen mit moderner hocheffizienter Technologie und nativer Netzwerkübertragung sowie den Steuerungs- und Überwachungsmöglichkeiten des Q-SYS Ecosystems. „Die Integration von DPA-Q Endstufen in ein Q-SYS Design ist ein hervorragendes Beispiel für den nativen Ecosystem-Ansatz beim Netzwerkdesign“, so Barry Ferrell, Vice President, Cinema Product Development and Strategy. „Techniker können die Vorteile des Endstufen-Designs der nächsten Generation nutzen und gleichzeitig die nativen Features und Technologien von QSC nutzen, wie beispielsweise Intrinsic Correction. Diese Herangehensweise kann die Installations- und Aufbauzeit deutlich reduzieren und maximiert gleichzeitig die Funktionalität...

    Weiterlesen

  • 22. Oktober 2019

    Produkte & Lösungen

    QSC Attero Tech Synapse D32Mi Netzwerk-Audio-Interface ab sofort verfügbar

    Sinsheim, (22. Oktober 2019) – QSC hat mit der Auslieferung des neuen vernetzten Audio-Interfaces Attero Tech Synapse D32Mi begonnen und ein unterstützendes Update für die uniFY Control Panel Software veröffentlicht. Das neueste Modell der Synapse-Serie von Netzwerk-Audio-Interfaces für den Rack-Einbau bietet 32 analoge Mikrofon-/Line-Eingänge mit Mikrofonvorverstärkern in Studioqualität und Dante/AES67-Konnektivität, einschließlich Analog-zu-Dante-Wandlung mit bis zu 24 Bit und 96 kHz. Die Eingänge sind wahlweise als Klemmblock oder DB25-Anschluss verfügbar. Die Kombination aus außergewöhnlicher Leistung, hoher Kanaldichte, flexiblen Steuerungsmöglichkeiten und einfacher Integration in das Q-SYS Ecosystem macht das D32Mi zu einer hervorragenden Wahl für Studioanwendungen, Live-Events und Festinstallationen. Das neueste Synapse-Modell ermöglicht Steuerung der Mikrofonvorverstärker, Phantomspeisung und Stummschaltung über das Frontpanel und das Netzwerk. Einfach zuweisbare...

    Weiterlesen

  • 14. Oktober 2019

    Produkte & Lösungen

    QSC gibt DCI-Konformität für CMS-5000 Cinema Media Server bekannt

    Sinsheim (14. Oktober 2019) – QSC gibt bekannt, dass der CMS-5000 alle Anforderungen der Digital Cinema System Specification Version 1.2, veröffentlicht von Digital Cinema Initiatives, LLC, (DCI), erfüllt. Diese Zertifizierung bestätigt, dass der Kinomedienserver der nächsten Generation in der Lage ist, kontrollierte digitale Kinoinhalte in Kinos auf der ganzen Welt zuverlässig abzuspielen und qualitativ hochwertige Bilder und Töne wiederzugeben sowie die Inhalte gegen Piraterie zu schützen. Die Zertifizierungsprüfung wurde von Aegisolve, Inc. durchgeführt, einem akkreditierten Cybersicherheitslabor im Rahmen des Cryptographic and Security Testing (CST) Laboratory Accreditation Program (LAP) (NVLAP Lab Code: 200802-0), das von DCI für die Konformitätsprüfung digitaler Kinogeräte lizenziert wurde. DCI ist ein Joint Venture von fünf großen Hollywood-Studios, dessen Hauptzweck darin besteht,...

    Weiterlesen

  • 26. September 2019

    Produkte & Lösungen

    QSC CX-Q Serie: Netzwerkfähige 4-Kanal-Endstufen ab sofort weltweit verfügbar

    Sinsheim, (26. September 2019) – QSC gibt die Verfügbarkeit der netzwerkfähigen 4-Kanal-Endstufen der CX-Q Serie bekannt. Die neuen Endstufen kombinieren das legendäre, leistungsstarke und zuverlässige QSC Verstärkerdesign mit den netzwerkbasierten Transport-, Steuerungs- und Überwachungsfunktionen des Q-SYS Ecosystems. Wie alle nativen Q-SYS Endstufen bietet die CX-Q Serie die Systemintegration per Drag-and-drop, modernste Telemetrie und Überwachung über den Q-SYS Reflect Enterprise Manager, sowie eine überragende Klangqualität in Verbindung mit QSC Lautsprechern. „Die Integration der CX-Q Serie in ein Q-SYS System verdeutlicht die Vorteile eines echten, nativen Ecosystems für das Systemdesign“, sagt Sanjay Kulkarni, Senior Director, Amplifier Product Development, QSC. „Systemintegratoren erhalten nicht nur ein Endstufendesign der neuesten Generation, sondern...

    Weiterlesen

  • 20. August 2019

    Produkte & Lösungen

    Q-SYS NV Serie von QSC ab sofort verfügbar

    Sinsheim, (20. August 2019) – Der Netzwerk HDMI-Encoder/Decoder der Q-SYS NV Serie (NV-32-H) ist ab sofort verfügbar. Dieser native, multistreamfähige HDMI-Encoder/Decoder bietet Video-Distribution in hoher Qualität (Auflösungen bis zu 4K60 4:4:4) bei niedriger Latenz und effizienter Netzwerknutzung über Standard-Gigabit-Infrastruktur. Die NV Serie als native Peripherie im Q-SYS Ecosystem erweitert ein bestehendes Q-SYS System innerhalb weniger Minuten um HDMI-Video-Distribution, ohne dass eine Steuerungsprogrammierung erforderlich wäre. Jedes Video-Endgerät der NV Serie lässt sich mittels Software entweder als Video-Encoder oder -Decoder definieren. Diese über Drag-and-drop konfigurierbare Lösung reduziert die Anzahl der erforderlichen Hardware-Geräte und erhöht sowohl die Systemstabilität als auch die –sicherheit. Die NV Serie nutzt die Q-SYS Shift Technologie – ein Videokompressions-Codec zur...

    Weiterlesen

  • 13. August 2019

    Produkte & Lösungen

    Neues Steuerungs-Plug-in für das Q-SYS Ecosystem verfügbar

    Sinsheim, (13. August 2019) – QSC stellt ab sofort die neueste Serie autorisierter Steuerungs-Plug-ins für Q-SYS Control zur Verfügung. Die Plug-ins ermöglichen die schnelle Integration einiger der meistgenutzten Conferencing-Endgeräte in das Q-SYS Ecosystem. Der neue Drag-and-drop-Ansatz führt zu einer erheblichen Reduktion der Programmierzeiten und spart Ressourcen für IT/AV-Integratoren, Programmiere und Planer. Alle Plug-ins stehen im Asset Manager Portal der Q-SYS Designer Software zur Verfügung und bieten umfangreiche Konfigurations- und Managementfunktionen für die folgenden Geräte: Viewsonic Großformatdisplays (LFD) Sennheiser SpeechLine Digital Wireless System Mersive Solstice für drahtlose Bildschirmfreigabe Roku Streaming-Content-Player und Roku TV Audix Dante/AES67 Mikrofon-Interface SurgeX Axess Elite Power Management System …

    Weiterlesen