Bildbasierte Automation – gesteuert durch KI
Automatisieren Sie Ihre Fernlern- und High-Impact-Kollaborationsräume. Angetrieben vom Q-SYS KI-Beschleuniger nutzt Q-SYS bildbasierte Szenenanalyse und adaptives Ganzkörper-Tracking, um bildbasierte Raumautomatisierung und Präsentator-Tracking zu ermöglichen.
Und so funktioniert es:
Adaptives Ganzkörper-Tracking
Vollständiges autonomes Kamera-Tracking sorgt dafür, dass der Moderator immer mit einer reibungslosen Schwenk- und Neigebewegung in Broadcast-Qualität im Blick bleibt, selbst wenn er sich von der Kamera abgewandt hat. Unser firmeneigener Algorithmus sagt Bewegungen voraus, um jederzeit einen optimalen Bildausschnitt zu gewährleisten und gleichzeitig ein natürliches Seherlebnis für die Zuschauer in der Ferne zu schaffen.
Visionsbasierte Zonen
Mit Trigger Zones kann Seervision live auf das Geschehen auf der Bühne reagieren. Erstellen Sie benutzerdefinierte Aktionen, die abhängig davon ausgelöst werden, wo sich der Moderator gerade gerade befindet und wie lange sie sich in der jeweiligen Zone aufhalten.
Anpassbares Tracking
Erstellen Sie dynamische Aufnahmen, die sich in Echtzeit an die Abmessungen des Hauptteils des Moderators anpassen. Unsere Moderatoren-Tracking-Technologie kann an die Anforderungen verschiedener Präsentationsstile angepasst werden.
Anwendungsbeispiele
Die Q-SYS VisionSuite bietet eine skalierbare, intelligente Videolösung, die den unterschiedlichen Anforderungen an Präsentationen und Zusammenarbeit in Besprechungsräumen, Hörsälen und High-Impact Spaces gerecht wird. Die folgenden Beispiele stellen einige erste Anwendungsfälle dar. Weitere Anwendungsfälle werden wir in Kürze unterstützen.
Maßgeschneidert für jeden Raum
Die Q-SYS VisionSuite kann flexibel an komplexere Raumtypen wie z.B. teilbare Räume angepasst werden. Dazu gehört auch, dass je nach Raumkonfiguration unterschiedliche Anwendungsfälle möglich sind. So können Sie z.B. Single-Presenter-Tracking verwenden, wenn der Raum geteilt ist, aber auch Multi-Presenter-Tracking aktivieren, wenn die Räume kombiniert werden.
Systemübersicht
![Diagramm und Zeichnung eines Seminarraums mit Q-SYS Hardware, inklusive Seervision, mit hervorgehobenen Kamerazonen](/fileadmin/images/systems/Seervision/VisionSuite/Seervision_-_Small_Classroom.jpg)
Titel | Dokumenttyp | Datum überarbeitet | |
![]() ![]() |
Seervision Datenblatt
Seervision Datenblatt
Als Download verfügbar in Chinesisch (vereinfacht) | French | German | Spanish |
Datenblatt | 14. November 2024 |
Titel | Dokumenttyp | Datum überarbeitet | |
![]() ![]() |
Q-SYS VisionSuite Anwendungsbeispiel Kollaboration Übersicht
Überblick über Q-SYS VisionSuite Anwendungsfälle in Kollaborationsanwendungen, einschließlich Beispieldiagrammen und schrittweiser Erklärung der Nutzererfahrung.
Als Download verfügbar in Chinesisch (vereinfacht) | French | German | Spanish |
Overview Guide | 27. März 2024 |
![]() ![]() |
Q-SYS VisionSuite Anwendungsbeispiel im Bildungswesen Übersicht
Überblick über die Anwendungsfälle von Q-SYS VisionSuite im Bildungswesen, einschließlich Beispieldiagrammen und schrittweiser Erklärung der Nutzererfahrung.
Als Download verfügbar in Chinesisch (vereinfacht) | French | German | Spanish |
Overview Guide | 09. Mai 2024 |
![Symbol zweier Sprechblasen, um eine Unterhaltung darzustellen](/fileadmin/images/solutions/systems/medallia/learn-more-icon.png)
Jetzt Demo anfragen!
Möchten Sie die Q-SYS VisionSuite in Aktion sehen? Die Q-SYS Experten zeigen, wie Moderatoren und/oder Automatic Camera Preset Recall Ihre hybriden Räume ermöglichen.