
Die Q-SYS Designer Software ist die leistungsfähigste und dennoch einfachste, DSP-Design-Software, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Diese Software ermöglicht es dem Nutzer, Designs für ein natives Q-SYS Plattformsystem zu erstellen und unterstützt auch die Integration des größeren Q-SYS Ecosystems. Die Systemdesign-Umgebung wurde speziell für eine intuitive und einfache Bedienung entwickelt. Es ist übersichtlich und ohne komplizierte, mehrstufige Menüs. Die Software ermöglicht es systembasierten Integratoren, ihre Energie auf den Aufbau des Audiosystems zu konzentrieren, anstatt sich über komplexe Software-Lernkurven hinweg zu beschäftigen.
• One Software for all System Sizes: Q-SYS Designer Software is a single application for use with every Q-SYS Core category for projects of any size.
• Emulation Mode: Build the majority of your system without hardware.
• Third-party peripheral support: Q-SYS allows for control of external devices through available LUA scripting.
• User Control Interfaces: Design custom buttons, import graphics, add UCI PIN protection as an addition layer of protection and build user controls for touchscreen controllers.
Hinweis: Vor dem Upgrade sollten Sie unbedingt Sicherungskopien Ihrer Q-SYS Design-Dateien für aktuelle und ältere Versionen erstellen.Erstellen Sie außerdem Backup-Dateien für alle Medien, die sich auf dem Core befinden. Um ein Überschreiben Ihres Backups zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherungskopien nicht mit der neu installierten Version der Q-SYS Designer Software öffnen.
Aktualisierte Funktionen v10

Fügen Sie Ihren Designs neue Q-SYS Cores hinzu
- Der Core 24f kombiniert umfangreiche integrierte I/O mit robuster Verarbeitung und Netzwerk-I/O für Verarbeitungsanwendungen im Raum.
- Der Server Core X10 erweitert das Q-SYS Processing-Portfolio um eine neue Stufe und bietet die dreifache Rechenleistung des Core 24f für ein breiteres Spektrum an zentralisierten oder hybriden Anwendungen.
- Der Server Core X20r bietet die doppelte Rechenleistung des Server Core X10 sowie eine höhere Netzwerk-I/O-Kapazität und erweiterte Funktionen zur Unterstützung unternehmenskritischer Anwendungen.

Aktualisierung der Feature-Lizenz
Das Portfolio an Q-SYS-Feature-Lizenzen wurde optimiert, um die Benutzerfreundlichkeit von Q-SYS zu verbessern:
- Für die Einrichtung benutzerdefinierter Skripte, Benutzeroberflächen oder Plug-Ins sind keine UCI-Einrichtungslizenz oder Skriptlizenz mehr erforderlich. (Für Systeme, die v9.x oder niedriger ausführen müssen, sind kostenlose Lizenzen hier verfügbar.)
- Die konsolidierte Scaling-Lizenz für Core Nano und Core 8 Flex erweitert die Rechenleistung, die gesamte Netzwerkkanalkapazität und vieles mehr, um die Zusammenarbeit und kommerzielle AV-Anwendungen zu ermöglichen.
- Die neue Lizenz für die 32-Kanal-Multi-Track-Wiedergabe ist nun stackbar, was die Bestellung und Einrichtung vereinfacht.
- Q-SYS bietet keine Kapazitätserweiterungslizenzen für neue Q-SYS Cores mehr an, da diese nun standardmäßig über die erforderliche Kapazität verfügen.

Q-SYS VisionSuite-Updates und VSA-100 KI-Beschleuniger
- Aktivieren Sie KI- und bildbasierte Funktionen, die die Raumautomation verbessern, bieten Sie Presenter Spotlight und Speaker Spotlight für Remote-Teilnehmer und optimieren Sie Design-Workflows.
- Der VSA-100 ist erforderlich, um die neuen VisionSuite-Funktionen in Version 10 und höher zu aktivieren.
- Unterstützt Kameras der Q-SYS NC-Serie.

Neuer VisionSuite Designer
- Entwerfen, konfigurieren, kalibrieren und nehmen Sie Ihre VisionSuite-Räume mit diesem benutzerfreundlichen nativen Tool innerhalb der Q-SYS Designer-Software in Betrieb.
- Intuitiver 3D-Designbereich ohne Programmierung.
- Komplexe Programmierung in einfache visuelle Arbeitsabläufe umwandeln.

Q-SYS Control
- Neue UCI-Funktion: Mit Flexbox können Sie eine Gruppe von Steuerelementen auswählen, die sich anhand von vom Nutzer festgelegten Parametern dynamisch zueinander positionieren, beispielsweise indem Eingabeschaltflächen nur angezeigt werden, wenn eine Quelle aktiv ist.
- Verbesserte Darstellung der UCI-Layer: Die neue UCI-Layer-Ansicht zeigt Symbole und zusätzliche Beschriftungen an, um die Identifizierung und Verwaltung von Steuerelementen über mehrere Ebenen in einer UCI zu vereinfachen.
- Der Android UCI Viewer (in Kürze verfügbar) ermöglicht den Zugriff auf Q-SYS-Benutzeroberflächen auf Android-basierten Geräten.
- Neue „When“- und „Sequencer“-Control Components bieten neue Optionen ohne Programmieraufwand für die Automatisierung von Aktionen innerhalb von Q-SYS.
- Q-SYS Remote Websocket Control (BETA): Ermöglicht Frontend-Webentwicklern die Erstellung von UI/UX außerhalb von Q-SYS Designer unter Verwendung der Web-Stack-Designtools ihrer Wahl.

Weitere Plattform-Updates
- Dank der nativen Unterstützung von SMPTE ST 2110 Audio + NMOS kann Q-SYS professionelle Broadcast- und Produktions-Audio-Umgebungen in die umfassendere AV-Verteilung einer Einrichtung integrieren.
- NV-21-HU USB-C DP Alt-Modus-Audio-Unterstützung: Behebt ein Problem mit dem NV-21-HU, das die Audio-Unterstützung über den DisplayPort Alt-Modus-Pfad verhinderte.
Sie möchten einen schnellen Überblick über die neuen Features?
Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die neuen Features in den wichtigsten Releases der Q-SYS Designer Software. Weitere Informationen zur Verwendung der Q-SYS Designer Software finden Sie unter Q-SYS Training.
Q-SYS Designer Software v10
Veröffentlicht am 2. Juni 2025
UPGRADE-HINWEISE: Wenn Sie ein Upgrade von Version 9.13.x durchführen, sind keine zusätzlichen Schritte erforderlich. Wenn Sie ein Upgrade von 9.12.x oder früher durchführen, finden Sie Anweisungen unter Upgrade-Anforderungen.
Q-SYS Designer Software v9.4.8 LTS (langfristiger Support)
Veröffentlicht am 12. Juli 2024
Die Version für den langfristigen Support bietet kritische Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates sowie Kompatibilität mit kleineren Revisionen der unterstützten Hardware, während der Funktionsumfang der Q-SYS Designer Software v9.4 erhalten bleibt. Diese Version wird für 24 Monate ab dem Datum der Veröffentlichung oder bis zur Bekanntgabe eines neuen Releases auf LTS-Status unterstützt.
Nutzern, die Cisco Catalyst 9300 Serie oder ähnliche Netzwerk-Switches verwenden, die keine 10 Mbit/s unterstützen, wird empfohlen, die Q-SYS Designer Software und die Core Firmware auf 9.4.4 oder höher (9.5 und 9.6) zu aktualisieren. Wir haben ein Problem mit den Touchpanels der Q-SYS TSC Serien Gen 1 und Gen 2 mit Version 9.4.4 oder höher entdeckt, wenn der LAN-Port mit einem Netzwerk-Switch-Port verbunden wurde, der keine 10 Mbit/s unterstützt. Die auf diese Weise verbundenen Q-SYS Touchscreen-Controller der TSC Serie Gen 1 oder Gen 2 können inoperabel werden und eine Verbindung mit einem 10-Mbit/s-Switch erfordern, um ein Downgrade der Firmware auf eine vorherige Version zu ermöglichen und wieder funktionsfähig zu werden.
Nutzern, die Cisco Catalyst 9300 Serie oder ähnliche Netzwerk-Switches verwenden, die keine 10 Mbit/s unterstützen, wird empfohlen, die Q-SYS Designer Software und die Core Firmware auf 9.4.4 oder höher (einschließlich 9.5, 9.6 und 9.7) zu aktualisieren. Wir haben ein Problem mit den Touchpanels der Q-SYS TSC Serien Gen 1 und Gen 2 mit Version 9.4.4 oder höher entdeckt, wenn der LAN-Port mit einem Netzwerk-Switch-Port verbunden wurde, der keine 10 Mbit/s unterstützt. Die auf diese Weise verbundenen Q-SYS Touchscreen-Controller der TSC Serie Gen 1 oder Gen 2 können inoperabel werden und eine Verbindung mit einem 10-Mbit/s-Switch erfordern, um ein Downgrade der Firmware auf eine vorherige Version zu ermöglichen und wieder funktionsfähig zu werden.
QDS Vorgängerversionen
Fordern Sie eine frühere bzw. eine End-of-Life-Version (EOL) der Q-SYS Designer Software für Altsysteme an.
Drittanbieter-Plug-in & skriptfähige Steuerelemente
Q-SYS hat sich mit mehreren Herstellern von AV&C-Technologie zusammengeschlossen, um ein breites Portfolio an vorgefertigten Plug-ins anbieten zu können.Dadurch lassen sich Drittanbieterprodukte einfach per Drag-and-drop in ein Q-SYS System integrieren.
Q-SYS Technology Partner Plug-ins ansehen
Q-SYS Online-Hilfe
Die Q-SYS Online-Hilfe ist die umfassendste und aktuellste Hilfedatei für die Q-SYS Designer Software sowie zugehörige Hardware und Peripheriegeräte. Sie können über die Q-SYS Designer Software auf diese Hilfedatei zugreifen. Die Q-SYS Online-Hilfedatei wird in der Regel häufiger aktualisiert als die in der Q-SYS Designer Software integrierte Hilfedatei.