Zwei neue QSC Lautsprechermodelle ab sofort verfügbar

Neue Modelle der AcousticDesign™ & AcousticCoverage™ Serien vereinfachen die Installation für Hintergrundmusik- und Sprachanwendungen

Sinsheim (30. April 2020) – Mit dem AD-P.HALO, einem integrierten SUB/SAT-Pendellautsprechersystem, und dem Fullrange-Deckeneinbaulautsprecher AC-C2T-LP, sind ab sofort gleich zwei neue Lautsprechermodelle von QSC verfügbar.

Der AD-P.HALO ist Teil der AcousticDesign Serie und verfügt über einen 6,5-Zoll-Subwoofer und vier 2,75-Zoll-Lautsprecher in einem Einzelgehäuse zur Pendelmontage. Dieses speziell entwickelte Modell kann direkt installiert werden und erfordert keinen komplexen und zeitaufwändigen Zusammenbau, wodurch die Installationszeit deutlich verkürzt und die Arbeitskosten gesenkt werden.

Der AD-P.HALO ist ideal für alle Anwendungen, bei denen Musik zur Atmosphäre beiträgt, wie zum Beispiel im Einzelhandel oder in der Gastronomie. Der AD-P.HALO liefert bei 200 Watt (RMS) beachtliche Dynamikreserven und übertrifft die Hintergrundmusik-Wiedergabeleistung traditioneller 2-Wege-Pendellautsprecher bei Weitem.

Er bietet zudem die gleiche Klangcharakteristik wie die anderen Lautsprecher der AcousticDesign Serie. So können Integratoren Deckeneinbau-, Pendel- und Wandlautsprecher innerhalb einer Installation frei miteinander kombinieren.

Der AC-C2T-LP aus der AcousticCoverage Serie ist ein 2,75-Zoll-Fullrange-Deckeneinbaulautsprecher mit geringer Einbautiefe, der für Installationen in beengten Verhältnissen oder bei niedriger Deckenhöhe konzipiert ist. Mit einer Einbautiefe von nur 95 mm ist er eine kosteneffiziente Option für Anwendungen, bei denen die Sprachabdeckung im Vordergrund steht, z.B. in Konferenzräumen und bei der Hintergrundbeschallung.

Der Durchmesser des AC-C2T-LP entspricht dem des AC-C6T 6,5-Zoll-2-Wege-Lautsprechers. Integratoren können diese Modelle im Bedarfsfall austauschen, ohne die Optik der Installation damit zu beeinträchtigen. Dank des radialen Abstrahlwinkels von 170° wird für eine gleichmäßige Abdeckung bei niedrigen Decken eine geringere Anzahl an Lautsprechern benötigt.

In Kombination mit netzwerkfähigen Q-SYS™ Endstufen, QSC Endstufen mit DSP oder Mischpulten der MP-M Serie ermöglichen sowohl der AD-P.HALO als auch der AC-C2T-LP alle Vorteile von Intrinsic Correction™, ein von QSC entwickelter Algorithmus zur Klangabstimmung, der dazu beiträgt, die Installations- und Einrichtungszeit zu verkürzen.

„Diese beiden neuen Lautsprecher lösen einige echte Probleme, die Integratoren mit übermäßig langen Lautsprecher-Montagezeiten hatten, und bieten eine hohe Flexibilität, um die Anforderungen von beinahe jeder Installation zu erfüllen“, so Travis Nie, Product Manager, Installed Loudspeakers, QSC. „Sowohl AD-P.HALO als auch AC-C2T-LP sind einzigartige Lautsprecheroptionen in ihrer jeweiligen Klasse und liefern genau die Klangqualität, die für Hintergrundmusik und Sprachanwendungen benötigt wird.“

Weitere Information finden Sie unter www.qsc.com.

About QSC
QSC wurde vor über fünf Jahrzehnten gegründet und ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung preisgekrönter professioneller Lautsprecher, Digitalmischpulte, Endstufen, DSP-Prozessoren, digitaler Cinema-Lösungen und des softwarebasierten Audio, Video und Control Q-SYS™ Ecosystems. QSC bietet zuverlässige, skalierbare und flexible Lösungen für professionelle portable oder fest installierte Produktions-, Unternehmens- und Cinema-Anwendungen und stellt mit seinen weltweit renommierten Vertriebs-, Service- und Support-Netzwerken den Kunden an die erste Stelle.

For More Information:
QSC Press Contact:
Kristine Fowler | Digital Marketing Manager
714.668.7261 | E-Mail: [email protected] | www.qsc.com

QSC Pressestelle (EMEA und Südasien):
Vanessa Genesius | Marketing Communications Manager
+49 7261 6595 372 | E-Mail: [email protected]www.qsc.com